Wie beschleunige ich das Trocknen beim Basteln?


Wer liebt es nicht, kreativ zu sein und zu basteln?! Doch manchmal will die Farbe einfach nicht trocknen oder der Kleber braucht länger, um fest zu werden. Damit du und deine Kinder nicht lange warten müsst, habe ich ein paar hilfreiche Tricks, wie Farbe und Kleber schneller trocknen können.

 

1. Ab in die Sonne

Der einfachste Weg: Legt euer Werkstück in die Sonne. Die Wärme der Sonnenstrahlen beschleunigt den Trocknungsprozess, und das ganz ohne zusätzlichen Energieaufwand. Achtet nur darauf, dass die Sonne nicht zu stark ist, damit keine Risse in der Farbe entstehen.

2. Auf die Heizung legen

Im Winter ein echter Klassiker: Stellt eure Bastelarbeiten vorsichtig auf einen Heizkörper. Die gleichmäßige Wärme sorgt dafür, dass sowohl Kleber als auch Farbe schneller aushärten. Achtet darauf, dass nichts abrutscht oder durch zu viel Hitze beschädigt wird.

 

3. Vorsichtig föhnen

Ein Föhn ist ideal, wenn es mal ganz schnell gehen muss. Nutzt dabei unbedingt die niedrigste Hitzestufe und haltet einen Sicherheitsabstand, damit Farbe oder Kleber nicht verlaufen. Für kleine Kinder ist dieser Schritt besser unter Aufsicht eines Erwachsenen geeignet.

4. Ventilator verwenden

Ein Ventilator hilft besonders gut bei Farbe, die an der Luft trocknen muss. Durch die ständige Luftbewegung wird die Feuchtigkeit schneller abtransportiert. Perfekt für warme/feuchte Sommertage oder wenn die Sonne nicht scheint.

5. Dünne Schichten auftragen

Beim Bemalen hilft es oft, die Farbe in dünnen Schichten aufzutragen. Jede Schicht trocknet so viel schneller und das Endergebnis sieht dennoch gleichmäßig und deckend aus. Geduld zahlt sich hier aus!

6. Backofen für besondere Materialien

Für hitzebeständige Materialien wie Ton oder bestimmte Bastelkleber eignet sich auch ein Backofen. Hierbei solltest du die empfohlene Temperatur des Materials beachten und deine Bastelarbeit immer im Auge behalten, damit nichts überhitzt oder schmilzt.

7. Papiertücher verwenden

Wenn es sich um wasserbasierte Farbe handelt, kann ein Papiertuch überschüssige Feuchtigkeit vorsichtig aufnehmen. Achtet darauf nur sanft zu tupfen, um das Kunstwerk nicht zu beschädigen.


Mit diesen Tricks wird das Warten auf trockene Bastelarbeiten einfacher! Ob Sonne, Föhn oder Heizung – es gibt immer eine Möglichkeit, kreativ und effizient zu arbeiten. Und falls die Kinder doch einmal ungeduldig werden, nutzt die Trocknungszeit um die nächsten Bastelideen zu planen. 

Info: Geduld ist zwar nicht immer leicht, zahlt sich aber aus.

Geduld zu lernen hilft Kindern, ihre Frustrationstoleranz zu erhöhen, bessere Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln und langfristig erfolgreicher mit Herausforderungen umzugehen. Sie stärkt ihre emotionale Reife, fördert Empathie und Ausdauer und hilft ihnen, bewusster Entscheidungen zu treffen.

Viel Spaß beim Basteln und beim Trocknen wünscht dir Christl!